Wer kennt nicht den einen Schüler, von dem eigentlich jeden Tag drei neue Geschichten erzählen könnte? Beobachten lässt sich im Unterrichtsalltag sehr viel, es zu notieren ist jedoch eine ganz andere Sache. In diesem Beitrag stelle ich dir vor, welche Beobachtungen du machen kannst und warum das auch Sinn macht. Zudem findest du einige Links zu Seiten, die dir Inspiration geben können.
Inhalte dieser Episode
- Was kann man beobachten?
- Warum sollte man das tun?
- Wann kann man es unterbringen?
- Warum es die perfekte Methode für Unterrichtsbeobachtungen nicht gibt
Links und Inspirationen
Falls du weitere gute Links oder Vorschläge mit uns teilen möchtest, dann schreib diese gerne in die Kommentare oder sende mir eine Email!
Beobachtungsbogen
Gratis-Vorlagen
- Beobachtungsbögen bei Pikas
- Beobachtungsbögen bei foerdern-individuell.de
- Beobachtungsbögen bei Lehrermarktplatz (auch Bezahl-Angebote)
Vorlagen zum Kaufen (Affiliate-Links)
Karteikarten