Wie du vielleicht/hoffentlich weißt, habe ich mit dem Todoist-Kurs für Lehrer bereits einen Online-Kurs veröffentlicht. Diesem sollen in Zukunft noch ein paar weitere Kurse folgen. Als nächstes Thema möchte ich mich der Arbeitszimmer-Organisation annehmen. Hierbei würdest du mir sehr helfen, wenn du (natürlich nur bei zumindest minimalem Interesse) kurz an der folgenden Abstimmung teilnehmen würdest. […]
Viele Lehrer setzen „Aufräumen“ und „Organisieren“ gleich mit dem Einkaufen von Aufbewahrungsmitteln und schönen neuen Möbeln. Das ist fürs Auge vielleicht schön anzusehen, kommt aber bei einer vernünftigen Organisationsstrategie als letztes. Denn: wofür sollen diese Möbel eigentlich da sein? Was möchtest du in all den Kisten eigentlich genau aufheben? Was brauchst du? Da kommt die Grundregel #1 für Ordnung und Organisation ins Spiel.
Lehrproben, Klassenfahrten, Abschlussprüfungen – Große Aufgaben in der Schule brauchen viel Überwindung und kosten uns Geduld, Nerven und Schlaf und verursachen großen Stress. Die Next-Step-Liste ermöglicht es dir, solchen Aufgaben ihren Schrecken zu nehmen.
Die meisten Lehrer verfluchen sie schon ein halbes Jahr vorher – die Zeugnisse. Diese Tätigkeit kann auch einen gestandenen Lehrer viele schlaflose Nächte einbringen. Es gibt jedoch einige großartige Möglichkeiten, diesen Prozess einfacher zu gestalten. Hier möchte ich dir meine wichtigsten Tipps näher bringen, mit denen das Zeugnis schreiben schneller und effizienter von Statten geht.
Gerade am Anfang des Lehrerdaseins ist es nicht leicht, seine Persönlichkeit wirklich auszuleben. Zu viele Einflüsse von Außen, eine Menge an Meinungen von Anderen… Da kann es schwer fallen, sich wirklich treu zu bleiben. Lohnt es sich, an der Lehrerpersönlichkeit zu arbeiten?
Die 40 Stunden Woche eines Lehrers erreichst du nicht von heute auf morgen. In dieser Episode zeige ich dir 6 wichtige Schritte, die dir auf deinem Weg zum besseren Zeitmanagement helfen können.
Eigentlich ist Multitasking ja schon von Grundkonzept eher fragwürdig. Mehrere Sachen gleichzeitig durchführen, das kann doch nicht gut gehen. Trotzdem gibt es genug Stimmen, die behaupten, Multitasking als Lehrer sei gerade bei der Vorbereitung nicht nur möglich, sondern auch zeitsparend. Doch wie wirkt sich das auf die Fehlerhäufigkeit aus? Sind Frauen wirklich besser im gleichzeitigen Arbeiten? Wie ist denn nun die Multitasking-Sachlage?
Stundenverläufe sind für nachhaltige Unterrichtsplanung sehr wichtig und spielen eine große Rolle im Lehrer-Zeitmanagement. Podast-Folge und Videobeispiele.
Vorlagen sollten immer dann zum Einsatz kommen, wenn eine bestimmte Tätigkeit öfter als zweimal erledigt werden muss. Lehrer haben sehr häufig mit solchen Tätigkeiten zu tun. In dieser Podcast Episode stelle ich dir einige Aufgaben vor, bei denen du mit Vorlagen die Arbeitszeit reduzieren kannst. Weiter unten gibt es zudem noch einen Vokabeltest als Gratis-Download. […]