Schlaf ist ein essentieller Bestandteil des Lebens. Bei vielen Menschen kommt er jedoch zu kurz. Lehrer sind da keine Ausnahme. Schlafen hat jedoch auch viel mit Zeitmanagement zu tun. Hier erfährst du die 9 effektivsten Tipps für bessere Schlafgewohnheiten.

Zeitmanagement kann man lernen, auch als Lehrer. Es gibt so viele Methoden, die gegen Stress helfen, die Planung und den Alltag eines Lehrers vereinfachen. Der größte Feind des Lehrers, der im Referendariat eingetrichterte Perfektionismus, ist verantwortlich für einen Großteil schlechter Gefühle. Dieser lässt sich durch Methoden der Selbstorganisation wirkungsvoll bekämpfen.
In diesem Podcast erhältst du Tipps und Tricks für besseres Zeitmanagement, Selbstmanagement, Entspannung, Freizeit und allgemein mehr Freude am Lehrerdasein.
Mehr Infos und viel Zusatzmaterial gibt es auf lehrer-zeit.de
Schlaf ist ein essentieller Bestandteil des Lebens. Bei vielen Menschen kommt er jedoch zu kurz. Lehrer sind da keine Ausnahme. Schlafen hat jedoch auch viel mit Zeitmanagement zu tun. Hier erfährst du die 9 effektivsten Tipps für bessere Schlafgewohnheiten.
In dieser Folge zum Schlaf erfährst du
* Warum guter Schlaf wichtig ist
* Die 9 effektivsten Tipps für bessere Schlafgewohnheiten
* Was Ernährung mit dem Einschlafen zu tun hat
* Der Einfluss von Bewegung

In dieser Folge zum Schlaf erfährst du
- Warum guter Schlaf wichtig ist
- Die 9 effektivsten Tipps für bessere Schlafgewohnheiten
- Was Ernährung mit dem Einschlafen zu tun hat
- Der Einfluss von Bewegung und Sport auf deine Schlafqualität
- Der Tagesabschluss und Schlaf
- Entspannungstechniken
- Feste, regelmäßige Zeiten einhalten
- Elektronische Geräte und Einschlafen
- Einschläfernde Lektüren?
- Eine Frage der Temperatur
- Das richtige Schlaf-Equipment
- Fazit