Höre dir auch die anderen Folgen an:
Folge 1 – Zeit sparen, schon bei der Prüfungsplanung
Folge 3 – 13 Tipps, für effizientere Korrekturabläufe

Zeitmanagement kann man lernen, auch als Lehrer. Es gibt so viele Methoden, die gegen Stress helfen, die Planung und den Alltag eines Lehrers vereinfachen. Der größte Feind des Lehrers, der im Referendariat eingetrichterte Perfektionismus, ist verantwortlich für einen Großteil schlechter Gefühle. Dieser lässt sich durch Methoden der Selbstorganisation wirkungsvoll bekämpfen.
In diesem Podcast erhältst du Tipps und Tricks für besseres Zeitmanagement, Selbstmanagement, Entspannung, Freizeit und allgemein mehr Freude am Lehrerdasein.
Mehr Infos und viel Zusatzmaterial gibt es auf lehrer-zeit.de
Nicht alle Prüfungsaufgaben müssen sich bei der Korrektur über mehrere Stunden ausdehnen. In dieser Folge spreche ich über Aufgabenformate, die die Korrigierzeit auf ein Mindestmaß beschränken, ohne das Abfragen von Kompetenzen notgedrungen zu vernachlässigen.

Nicht alle Prüfungsaufgaben müssen sich bei der Korrektur über mehrere Stunden ausdehnen. In dieser Folge spreche ich über Aufgabenformate, die die Korrigierzeit auf ein Mindestmaß beschränken, ohne das Abfragen von Kompetenzen notgedrungen zu vernachlässigen.
Das erfährst du in dieser Folge
- Effizienter korrigieren in Mathematik-Prüfungen
- Richtig/Falsch- Aufgaben stellen und Raten vermeiden
- Multiple Choice Aufgaben zum Nachdenken
- Fließtext ist nicht immer die beste Lösung
- Klarer Platz für die Lösugen spart dir Zeit beim Suchen