So viel Schreibkram, so wenig Zeit. Zeugnisse, Schülerdokumentationen, Elternbriefe… Wie die Juni-Umfrage zur Prokrastination ergeben hat, gehört das Schriftwesen zu den größten Belastungen des Lehrers und wird deswegen auch am häufigsten aufgeschoben. Es dauert und dauert, obwohl man ja eigentlich im Kopf hätte, was man sagen möchte. Es zu Papier zu bringen, ist aber eine […]
Das kommt dir sicher bekannt vor: Du befindest dich bei der Unterrichtsplanung, draußen wird es schon dunkel und das, obwohl du dich doch eigentlich noch ausgiebig entspannen wolltest. Leider wirst da wieder mal nichts daraus, weil du an dieser einen Stunden hängst, die einfach nicht fertig werden will. Eigentlich weißt du, dass du aufhören solltest, […]
Sicher kennst du das: Du planst deinen Unterricht und erstellst Arbeitsmaterialien und plötzlich ist es schon wieder dunkel und nach 10 Uhr. Wie aber fängt man als Lehrer damit an, etwas an dieser Situation zu ändern? Da kommt die Zeitmanagement-Regel Nummer 1 ins Spiel: Das Pareto Prinzip. Die wichtigsten Inhalte zur Zeitmanagement-Regel Nummer 1 Du […]
Das Internet ist ja schon ein Segen. Du möchtest über Zeitmanagement lernen? Einfach googlen. Viele Leute sind jedoch von der Fülle an Tipps und Tricks einfach erschlagen. Man fragt sich: Wie soll man das alles umsetzen? Ist es möglich, als Lehrer Zeitmanagement zu erlernen? Ich selbst konnte Zeitmanagement lernen Erstes Zeichen der Beruhigung: Ich selbst […]
„Ich wollte nur mal schnell einen Zeitungsartikel für den Einstieg suchen, plötzlich waren zwei Stunden rum und ich habe doch den Artikel vom Anfang genommen.“ Es ist oft unheimlich schwer, sich bei den vielen verschiedenen Möglichkeiten, eine Thematik anzugehen, für die richtige zu entscheiden. Viele Lehrer kennen dieses Problem. Interessanterweise ist das Phänomen aber auch […]
Wer an sich arbeiten möchte, hat es nicht immer leicht. Zu schnell sind gute Vorsätze vergessen, zu mächtig ist der innere Schweinehund. Auch Lehrer kennen dieses Problem. Das Etablieren von einzelnen Gewohnheiten kann helfen, sich seinen Zielen mit Regelmäßigkeit zu nähern. Auch Lehrer können durch solche Gewohnheiten ihr Selbstmanagement verbessern. In diesem Artikel werde ich […]
Das 4-Ordner-System von lehrer-zeit.de beschreibt, wie Lehrer ihre Unterrichtsmaterialien sinnvoll strukturieren können. Kein Suchen mehr in der Schule.
Jeder Lehrer kennt das Gefühl. Eigentlich war den ganzen Tag etwas los, trotzdem hat man nichts geschafft. Wie konnte das nun wieder passieren? Grund dafür sind oft bestimmte Tätigkeiten, die weit mehr Zeit benötigen, als tatsächlich wahrgenommen wird. In diesem Artikel werde ich auf 8 Zeitfresser im Lehreralltag eingehen und was dagegen unternommen werden kann.
Jeder kennt sie, jeder ist sich darüber bewusst, dass sie ihm helfen können: To Do Listen. Ich selbst habe mich lange gegen das Verwenden von To Do Listen gesträubt, wie auch viele meiner Lehrer-Kollegen. Durch eine solche Liste fühlte ich mich zu stark unter Druck gesetzt. Ein Trugschluss: Seit ich mit To Do Listen arbeite, […]